Allgemein

HERBERTSHOF

[…] Der Wirt, der Andrè ein Zimmer vermietet, war mal eine große Nummer in der SED, aber begehrt nicht gegen das rechte Gedankengut auf. Als Identifikationsfigur taugt er eh nicht, da er sich ab und zu über die als Tochter angenommen Helga hermacht. Doch Christian Klischat gibt auch ihm ihm Nachdenklichkeit und Gefühl […] Read more →

KRIEG UND FRIEDEN

[…] Mit Pierre (Christian Klischat) steht Andrej eine Hundertprozent glaubhafte Figur gegenüber, ein Zivilist und Beobachter allen Geschehens in verbindender Freundschaft; in seinem reformfeindlichen Vater unnahbare preußische Strenge, die seine Liebe verbirgt […]

(MAZ, 30.10.2004)

Read more →

EIN KOMPLOTT MIT HANDPUPPEN

…anders als in der Molière-Übersetzung von Hans Weigel endet der Part des arg gedemütigten Pourceaugnac in Oppenheim nicht mit dessen Flucht aus der Stadt. Von Christian Klischat gut umgesetzt, darf er nochmal durch die Szene huschen und offenbar verliebt hinter einer jungen Frau herlaufen. Schließlich, so heißt es beim Meister der Komödie: Wollt ihr glücklich sein, dann liebt, weil es schöneres nicht gibt…

(Allgemeine Zeitung Mainz 18.6.2001, Gabi Henkel)

Read more →
X